
Schottischer Bakteriologe. Gilt als Entdecker des Penicillins, auf dessen Wirkung er bei der Arbeit mit krankheitserregenden Bakterien (so genannten Staphylokokken) in den 20er-Jahren aufmerksam wurde. Fleming wurde 1881 geboren und ist 1945 gestorben.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/
(Sir) Sir Alexander, britischer Bakteriologe, * 6. 8. 1881 Lochfield (Schottland), † 11. 3. 1955 London; Professor in London, entdeckte 1929 das Penicillin, wofür er 1945 mit H. Florey und E. Chain den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielt. © Corbis/Bettmann Florey, Sir Ho...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fleming-alexander-sir
Keine exakte Übereinkunft gefunden.